Karte der Liegenschaften des Verbandes hier aufrufen
Liegenschaften
Grundvermögen
Der Deich- und Sielverband Föhr verfügt über ein Grundvermögen von rund 350 ha. Bei den landwirtschaftlichen Nutzflächen handelt es sich größtenteils um die
Nutzungsformen
Nutzung
ha
Landwirtschaft
56,4
naturnahe Flächen
170,0
Gewässergrundstücke
120,3
Sonstige Flächen
3,1
Insgesamt
349,8
unmittelbar am Deich gelegenen 18-Ruthen-Länder, die ursprünglich dem Deichbau vorbehalten waren (u.a. Entnahme von Grassoden, Klei, Füllboden) und im Zuge der Flurbereinigung an den Verband fielen. Die Flächen sind durchweg zur Grünlandnutzung verpachtet.
Zum Grundvermögen gehören ferner 170 ha naturnahe Fläche. Davon entfällt der größte Teil auf das verbandseigene Deichvorland (Salzwiese) im Norden der Insel (107 ha), das zum
Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer gehört. Die binnendeichs gelegenen naturnahen Flächen sind aus Kleientnahmen für den Deichbau (sog. Spätländer) hervorgegangen, z.B. der Große Schacht und das Näshörngebiet. Sie sind geprägt von großen Wasserflächen und ausgedehntem Reetbewuchs.